Argentinien ist nicht nur dieser größte Weinproduzent Amerikas sondern sogar der jedenfalls fünftgrößte weltweit. Aufwärts einer Fläche von ca. 200 000 Hektar werden neben eigenen, vielmehr durchschnittlichen Rebsorten mittlerweile wiewohl aus Europa stammende, hochwertigere Traubensorten angebaut. Die Weinanbauregionen Argentinien befinden sich im Westen des Landes und liegen meist am Fuße der Anden, wo sie in solange bis zu 2500 Meter Höhe perfekte Bedingungen vorfinden
Insgesamt sind die in Argentinien hergestellten Weine meist sehr charaktervoll, würzig und haben vereinen vollen, tanninreichen Geschmack. Die am häufigsten angepflanzte Rebsorte ist die ursprünglich aus Italien stammende rote Bonarda-Traube. Aus ihr werden zwar meist normale Alltagsweine gewonnen, doch bringt sie im gleichen Sinne hin und wieder qualitativ sehr hochwertige Weine hervor.
Verknüpfen ganz besonderen Wein gewinnt man in Argentinien aus dieser Malbec-Traube, welche ursprünglich aus Frankreich stammt. In Argentinien gewinnt man aus ihr individuelle, volle und süße Rotweine von sehr hoher Qualität, welche sich mittlerweile vereinigen eigenen, hervorragenden Namen gemacht nach sich ziehen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen